
In fünf Jahren fliegt ein größerer Asteroid sehr nah an der Erde vorbei – eine einmalige Chance, ihn zu erforschen. An der Uni Würzburg werden Konzepte für eine nationale Kleinsatellitenmission geprüft.
moreIn fünf Jahren fliegt ein größerer Asteroid sehr nah an der Erde vorbei – eine einmalige Chance, ihn zu erforschen. An der Uni Würzburg werden Konzepte für eine nationale Kleinsatellitenmission geprüft.
moreAm Sonntag, den 28. April 2024 sind 55 Läuferinnen und Läufer für die Fakultät der Mathematik und Informatik an den Start gegangen.
moreDie ESA hat gerade die Auswahl der neuen Generation von 6 zukünftigen ESA-Astronauten veröffentlicht, darunter ein Absolvent des SpaceMaster-Studiengangs (dem Master-Programm, das an der Universität Würzburg vor der Satellitentechnologie angeboten wurde).
moreSo schnell kann es gehen: Nach nur einem Jahr Bauzeit war der Neubau für das KI-Zentrum CAIDAS der Universität fertig. Zur Eröffnung kam Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume.
moreAm 25. April ist Girls’Day: Schülerinnen können dann Berufe kennenlernen, in denen bislang kaum Frauen arbeiten. Auch das Institut für Mathematik ist mit Workshops dabei.
more