Deutsch Intern
Faculty of Mathematics and Computer Science

Archiv

News-Archiv

none

Mit 1,8 Millionen Euro fördert die Bayerische Forschungsstiftung einen neuen Forschungsverbund. Damit setzt sie einen Meilenstein auf dem Weg zur Serienfertigung von Kleinsatelliten in Bayern.

more
none

Am 13. April 2029 fliegt der Asteroid Apophis an der Erde vorbei. Forschende der Uni Würzburg entwickeln nun ein Konzept für zwei Kleinsatelliten, die sich im Weltall mit Apophis treffen und Fotoaufnahmen von ihm sammeln sollen.

more
none

Wissenschaftsminister Markus Blume hat dem Würzburger Mathematiker Dr. Jens Jordan den bayerischen Preis für gute Lehre verliehen. Warum die Vorlesungen des Preisträgers so besonders sind.

more
Andreas Nüchter im Permafrosttunnel knapp unterhalb des Zugspitzgipfels.

Ein Forschungsteam der Universität Würzburg hat mit einer neuen Technologie einen Permafrost-Tunnel an der Zugspitze vermessen. Das System ermöglicht hochpräzise 3D-Aufnahmen auch in schwer zugänglichen Umgebungen.

more
none

Nervenkitzel im großen Hörsaal gab es für 54 Schülerinnen und Schüler bei der Landesrunde Bayern der 64. Mathematik-Olympiade. Für die Gymnasien in Unterfranken fand die Runde am Institut für Mathematik statt.

more
none

Vor einem Jahr wurde der Würzburger Uni-Satellit SONATE-2 in den Orbit geschossen. Nun hat er alle Missionsziele erreicht. Wie es mit dem Satelliten jetzt weitergeht.

more