Vom Nutzen der Mathematik
10.01.2023
Silke Neuhaus-Eckhardt ist neu in der Mathedidaktik der Universität Würzburg. Die Juniorprofessorin interessiert sich vor allem dafür, wie das Mathematikstudium im Idealfall aussehen sollte.
MehrSilke Neuhaus-Eckhardt ist neu in der Mathedidaktik der Universität Würzburg. Die Juniorprofessorin interessiert sich vor allem dafür, wie das Mathematikstudium im Idealfall aussehen sollte.
MehrGoran Glavaš ist neuer Professor am Institut für Informatik der Universität Würzburg. An seinem Lehrstuhl forscht er daran, wie die Verarbeitung natürlicher Sprache fairer und ressourcenschonender gestaltet werden kann.
Mehr"Mathematische Spaziergänge mit Emmy Noether" - Eine Koproduktion von Portraittheater und Freie Universität Berlin am Montag, 19.12.2022 um 17:00 Uhr im Turing-HS
MehrBei der Jahressitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften spielte Würzburg eine besondere Rolle. Gleich vier Vertreterinnen und Vertreter von Uni und Uniklinikum erhielten Auszeichnungen.
MehrMit Methoden der Künstlichen Intelligenz Zusammenstöße von Kleinsatelliten im Orbit verhindern: Darauf zielt ein neues Projekt ab, bei dem Studierende die Feder führen.
MehrKategorie: | Startseite-Mathematik, Startseite, Veranstaltung |
Ort: | Hubland Süd, Geb. M2 (Informatik), Zuse Hörsaal |
Vortragende*r: | Prof. Dr. Klaus Schilling |
61 junge Mathe-Fans entdeckten an der Uni Würzburg spannende Verbindungen – beim Tag „Türen auf mit der Maus“.
MehrWas können Kleinsatelliten im Umfeld des Mondes oder noch weiter weg von der Erde leisten? Eine neue Studie an der Uni Würzburg soll das klären.
MehrHallo Studienanfänger! Ihr habt euch für ein Studium der Mathematik oder Informatik in Würzburg entschlossen und eingeschrieben? Dann solltet ihr unbedingt zum MINT-Vorkurs kommen! Pflicht für Studiengänge der Mathematik!
MehrWann fangen die Veranstaltungen an? Wie finden sie statt? Ab wann kann ich mich anmelden? Wie bekomme ich Informationen zu meinen Veranstaltungen? Was muss ich als Erstsemester wissen?
Mehr160 Teilnehmer aus mehr als 20 Ländern sind für eine Tagung angemeldet, die sich mit Themen rund um den Mathematikunterricht befasst. Organisiert wird die Veranstaltung vom Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik der Uni Würzburg.
MehrDie Uni Würzburg hat namhafte Verstärkung bekommen: Seit dem Sommersemester ist Guido Dietl neuer Professor am Institut für Informatik. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Satellitenkommunikation und in Radarsystemen.
MehrMathematik studieren mit einem Schwerpunkt auf Anwendungen in den Datenwissenschaften: Das bietet der neue zulassungsfreie Bachelorstudiengang „Mathematical Data Science“.
MehrGroße Datenmengen effizient auswerten: Diese Kompetenz ist in vielen Bereichen gefragt. Vermittelt wird sie im neuen Bachelorstudiengang „Künstliche Intelligenz und Data Science“.
MehrMathematik studieren mit einem Schwerpunkt auf Anwendungen in den Datenwissenschaften: Das bietet der neue zulassungsfreie Bachelorstudiengang „Mathematical Data Science“.
Mehr