piwik-script

Intern
    Fakultät für Mathematik und Informatik

    Archiv

    News-Archiv

    MNU-Tag

    29.09.2011
    Programm

    Am Donnerstag, dem 29. September 2011 findet an der Universität Würzburg ein Tag zum Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Unterricht statt, zu dem alle Studierenden der naturwissenschaftlichen Fächer, insbesondere Lehramtsstudierende, herzlich eingeladen sind.

    Mehr
    ESF Logo

    This Workshop aims at fostering development and application of fast computational techniques to direct and inverse wave problems that are of primal importance in strategic scientific and engineering areas. The ESFWaves workshop will also provide a forum for reseachers to discuss recent advances on the modeling and approximation of wave phenomena and on the formulation of control and inverse problems governed by time-dependent and standing wave equations as Maxwell and Helmholtz equations.

     

    Organizers: Alfio Borzi and Kees Oosterlee

    Mehr

    22./23. September 2011: PINA2011

    22.09.2011

    5th Pico- and Nano-Satellite Workshop on "Technologies for Small Satellite Research"

    Mehr
    Bild

    In Vorgriff auf das Wintersemester 2011/2012 an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg wird die Omnibuslinie 10 bis in das neue Universitätsgelände „Campus Nord“ im ehem. Gelände der Leighton-Barracks geführt.

    Mehr
    Alois Kufner

    Für das Wintersemester 2011/2012 wurde Prof. Dr. Alois Kufner (Mathematisches Institut der Akademie der Wissenschaften zu Prag) als Gastprofessor auf den Giovanni-Prodi-Lehrstuhl in Nichtlinearer Analysis berufen.

    Mehr

    Zum 1.9.2011 wurde Prof. Dr. Bastian von Harrach zum Professor für Inverse Probleme am Lehrstuhl für Wissenschaftliches Rechnen ernannt.

    Mehr

    Die Veranstaltungen wenden sich an alle Interessierte, insbesondere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10-12. Sie bestehen aus einem einstündigen Vortrag und einem Ergänzungsprogramm, das sich nach dem Thema richtet.

    Mehr